Familienzentrum Christ König in Lingen
Unser ANGEBOT...
Wir bieten Ihnen folgende Betreuungsmöglichkeiten an:
-
3 Regelgruppen mit je 25 Plätzen für Kinder von 3 - 6 Jahren
Betreuungszeit: Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 12.45 Uhr
Sonderöffnungszeit: Montag bis Freitag von 7.15 Uhr bis 7.45 Uhr
Mo. bis Fr. 12.45 bis 13.45 Uhr wahlweise mit oder ohne Mittagsessen
- 1 altersübergreifende Ganztagsgruppe mit 18 Plätzen für Kinder von 2 - 6 Jahren
Betreuungszeit: Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 16.45 Uhr
Sonderöffnungszeit: Montag bis Freitag von 7.15 Uhr bis 7.45 Uhr
- 2 Krippengruppen mit bis zu 15 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren
Betreuungszeit: Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 13.45 Uhr
Sonderöffnungszeit: Montag bis Freitag von 7.15 Uhr bis 7.45 Uhr
- Eingewöhnungsgruppe an 2 Nachmittagen in der Woche max. 15 Plätzen (2-3 J.)
Betreuungszeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr derzeit Mittwoch und Donnerstag
Schließungstage: 2 Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, in den Krippengruppen zusätzlichin den Osterferien
Unsere pädagogischen Angebote sind an den niedersächsichen Orientierungsplan angelehnt.
Unsere Kindertagesstätte übernimmt den Auftrag der Betreuung, Bildung und Erziehung ihres Kindes. Angelehnt an den Orientierungsplan fließen alle Bildungsbereiche in unsere pädagogische Arbeit mit ein. Dabei erhält jedes Kind Unterstützung für seinen individuellen Bildungsweg, so dass es durch eigenaktives Handeln odern Handeln in den Gruppen Lernprozesse entwickeln kann.
Im Jahr 2009 haben wir uns als Kindertagesstätte mit dem Zertifikat "bewegter Kindergarten" qualifiziert.
Bewegung ist einer unserer pädagogischen Schwerpunkte, welcher sich zum ganzehietlichen, kindzentrierten Ansatz ergänzt.
Weitere Bildungsangebote in unserer Kindertagesstätte sind:
- Bauland: tägliches Bewegungsangebot in unserem Bewegungsraum
- Snoezelen: tägliches Angebot für Wahrnehmungserfahrungen und Entspannungszeiten
- Haus der kleinen Forscher: wecheselnde Experimente zu verschiendenen Themen der Naturwissenschaft
- Waldtag: 1x wöchentlich, gruppenübergreifende Spielgruppe
- Kasimirtag: täglich gesundes Frühstück mit Ost und Gemüse
- Turntag: in der Turnhalle der Grundschule Darme
- Bücherei: regelmäßiger Besuch der Pfarrbücherei
Allgemeine Angebote unserer Kindertagesstätte
- Ferienbetreuung für Grundschulkinder
- Sprachförderung in Kooperation mit der Stadt Lingen
- Vermittlung von Tagespflegepersonen
- Vermittlung von Babysittern
- Kursangebote in Zusammenarbeit mit der KEB
- Themenelternabende
Was uns wichtig ist...
Unsere Ziele:
- ein guter Start in die außerfamiliäre Betreuung durch das Berliner Eingewöhnungsmodell
- eine sinnvolle Förderung der Entwicklung der Kinder duch entsprechende Aktivitäten
- eine offene Erziehungspartnerschaft mit den Elternabende
- ein vertrauensvolles Miteinander im Erleben von christlichen Werten
- die aktive Einbindung in das Gemeindeleben in unterschiedlichen Projekten
Stand: 20.10.2011